Aktionstag Bildung – 15. Juni – Studiogespräch
(unbearbeiteter Sendungsmitschnitt)
Wir sprachen mit Angie, Michi und Bernhard, Aktivist*innen des Aktionstag Bildung, welcher am 15. Juni 2023 Österreichweit stattfinden wird.
Zahlreiche Initiativen, Organisationen, und Interessierte Personen haben sich zusammen gefunden um gemeinsam am 15. Juni den Bildungsaktionstag zu begehen. Denn, Veränderungen in der Bildungspolitik sind wirklich notwendig. Nicht nur setzen sich Bildungsungleichheiten fort, Schüler*innen und Lehrer*innen erfahren oft Stress, Überforderung und zu wenig Unterstützung. Inklusive Bildung, Chancengerechtigkeit und eine gute Schule sind zwar oft genannte Schlagwörter, aber wirken oft außer Reichweite.Damit sich hier etwas bewegt, gibt es am 15. Juni 2023 den Aktionstag Bildung.
Mehr Infos dazu: https://aktion-bildung.at/
Zu Beginn der Sendung sind noch die WiderstandsChronologien zu hören https://nochrichten.net/
Ähnliche Beiträge
- AK – Bildungsdialog – 14.Mai 2008 – Wozu Bildungsstandards?... aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 20.05.2008 | Radio FRO 105,0
- AK – Bildungsdialog – 14.Mai 2008 – Wozu Bildungsstandards?... aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 20.05.2008 | Radio FRO 105,0
- 270.radioattac; 14.04.08 aus der Sendereihe „radioattac“ 14.04.2008 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Keine Chance für Lisa Simpsons (Teil 2) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 12.04.2008 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnit: Keine Chance für Lisa Simpsons (Teil 1) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 12.04.2008 | Orange 94.0
- Politische Partizipation jugendlicher MigrantInnen aus der Sendereihe „FROzine“ 05.04.2008 | Radio FRO 105,0
- BFI bildet Kunst und Kulturschaffende aus aus der Sendereihe „FROzine“ 20.03.2008 | Radio FRO 105,0
- Empowerment für Kunst und Kulturschaffende aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2008 | Radio FRO 105,0
- (Iranerin + Ausbildung) : Gesellschaft = Beruf + Akzeptanz? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 06.03.2008 | Orange 94.0
- Kupf Akademie – Zertifizierung von KulturarbeiterInnen aus der Sendereihe „FROzine“ 20.09.2007 | Radio FRO 105,0