Adieu, Vienna Club Commission?
Mit Ende November musste das Team des Pilotprojekts Vienna Club Commission seine Arbeit beenden. Dieser Tage wurde neu ausgeschrieben.
Was ist bisher geschehen, was passiert mit der bereits geleisteten Arbeit, was gäbe es noch zu tun, wie könnte es weiter gehen?
Um diese offenen Fragen geht es in der Silvesterausgabe von Frei*Raum*Kultur.
Maria Danilina spricht mit:
Martin Wagner (Fluc)
Magdalena Augustin (Gassen aus Zucker / IG Kultur Wien)
Laurent Koepp (Pilotprojekt VCC)
Martina Brunner (Pilotprojekt VCC)
Ähnliche Beiträge
- Radio LAMES: Diskussion – Awareness und Clubkultur aus der Sendereihe „CR 94.4“ 07.07.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- KulturTon: Reclaim your club! – Emanzipatorische Clubkultur aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.09.2018 | FREIRAD
- Sexismus im Club-Kontext aus der Sendereihe „frei*raum*kultur“ 26.04.2018 | Orange 94.0
- Die neue Clubkultur: Tanzen für eine bessere Welt aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 30.05.2017 | Orange 94.0
- Studiogespräch: Andy Franzelin vom Weekender Club Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.03.2017 | FREIRAD
- Pop Over and Out? skug meets Elevate. Diskussion + DJ-Set aus der Sendereihe „Radio skug“ 04.11.2015 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Hürden des Alltags aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 30.04.2014 | Orange 94.0
- „Die Geschichte der Clubkultur in Österreich“ – Vortrag von... aus der Sendereihe „FROzine“ 27.08.2012 | Radio FRO 105,0
- Come On Baby: Gender Talk aus der Sendereihe „female:pressure radio“ 05.03.2010 | Orange 94.0