Abschlusssendung 4A Lamprechtshausen
Bald ist es soweit: Die Schüler und Schülerinnen der 4A der Volksschule Lamprechtshausen haben in wenigen Tagen die Volksschule abgeschlossen. Im nächste Schuljahr werden sie auf weiterführende Schulen verstreut sein.
Damit die Klasse eine Erinnerung an die gemeinsamen 4 Jahre hat, haben sie gemeinsam mit ihrem Lehrer Johann Köstler beschlossen, eine Abschlussendung gestaltet.
In dieser Sendung hört ihr Erinnerungen und Anekdoten aus der Schulzeit. Außerdem wird den Passant:innen auf den Zahn gefühlt. Was wissen die eigentlich noch aus dem Sachunterricht aus der Volksschule? Ob dieser Wissenstest für die Erwachsenen peinlich ausfällt oder nicht, erfahrt ihr in der Sendung. Und wie sich das für eine Radiosendung gehört, kommt natürlich auch die Musik nicht zu kurz.
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- Mehr öffentliche Toiletten in Stadt und Land! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 19.02.2025 | Radiofabrik
- unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 14.02.2025 | Radiofabrik
- 7×02 – You’re At Gelb, Baby! (30 Jahre FM4) aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.02.2025 | Radiofabrik
- Die politische Blockadehaltung ändert nichts am Stau aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 05.02.2025 | Radiofabrik
- Deadline – A Horror Radio Play aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 04.02.2025 | Radiofabrik
- 101 Tag – Zwischen Likes und Leben aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 30.01.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- Klabauter Kast #49 aus der Sendereihe „Lauter Klabauter“ 26.01.2025 | Radiofabrik
- unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.01.2025 | Radiofabrik