Abschlussdiskussion: Was kann Familie?
00:00
00:00
53:03
Sie hören eine Podiumsdiskussion, die den Abschluss des Symposion Dürnstein 2020 bildete. 3 Referent*innen diskutieren zum Thema: „Was kann Familie?“
Es sprechen:
Barbara van Melle, Unternehmerin, Autorin und Slow Food Aktivistin aus Wien
Florian Werner, Autor des Buches Kinder der Apokalypse
und Michael Hartmann, em. Professor für Soziologie, TU Darmstadt
Sie reflektieren in der Podiumsdiskussion das Symposion Dürnstein 2020 und stellen sich den Fragen des Publikums in Bezug auf die von Ihnen gehaltenen Vorträge.
Die Diskussionsrunde fand am 7. März 2020 im Stift Dürnstein statt. Durch die Diskussion führt Joachim Schwendenwein
Ähnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 047 190515 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 20.05.2015 | Orange 94.0
- The Boy Next Door – Über den Drehbuchautor und Regisseur Gregor Schmidinger aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 17.04.2015 | Orange 94.0
- Anukis: Regieren statt Reagieren – Bin ich Gestalter oder Opfer? aus der Sendereihe „ANUKIS“ 31.03.2015 | Radio FRO 105,0
- Anukis: Ahnen und Loslassen – Heilung durch Selbsterlösung aus der Sendereihe „ANUKIS“ 30.03.2015 | Radio FRO 105,0
- Zu Gast: Bernhard Berl aus der Sendereihe „Frühstück ohne Illusionen“ 21.03.2015 | Radio Helsinki
- Am Anfang war das Wort – Margot Forster aus der Sendereihe „Zeit für mich – vitale Harmonie“ 13.03.2015 | Freies Radio B138
- „Unsere Kultur ist weltoffen“ – Kundgebung in Groß Enzersdorf aus der Sendereihe „OpenUp“ 12.01.2015 | Orange 94.0
- Silvesterstress mit Haustieren überwinden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 26.12.2014 | Orange 94.0
- Operation Menschlichkeit aus der Sendereihe „FROzine“ 18.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Spitz die Ohren, Mini Andrä im November 2014: Kennst du das Gespenst, das um... aus der Sendereihe „Spitz die Ohren, Mini Andrä!“ 04.11.2014 | Radiofabrik