Abenteuer auf dem langen Wege
Bevor die Schülerfreifahrt 1971 eingeführt wurde, mussten viele Kinder lange Wege zu Fuß zurücklegen. Franz Winter, der als Techniker bereits in Altersteilzeit ist, aber sein Amt als Ständiger Diakon der kath. Kirche aktiv ausübt, erzählt von seinen langen Wegen, die er als Schulkind gehen musste.
Ähnliche Beiträge
- Die Natur als Maß aller Dinge, und nicht der Mensch!? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 10.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Einsamkeit und das Gefühl der Nicht-Zugehörigkeit als Gefahr für die Demokratie!? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 15.07.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Renaturierungsgesetz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 05.07.2024 | Orange 94.0
- Klimakrise, Energiewende und Transformation der Weltwirtschaft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 10.06.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Die Malerin Jacqueline Seeber aus der Sendereihe „Divertimento“ 22.04.2024 | FREIRAD
- Buch: Der ungezähmte Wald aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.02.2024 | Orange 94.0
- Aufklärung und Wissenschaft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 16.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Folge 1: Wissen schafft Gesellschaft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 12.12.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Rundfunkorchestra – Land.Schafft.Sound aus der Sendereihe „Kopfkino“ 14.11.2023 | Radio Helsinki
- Jazz and Wine of Peace 2023 aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 09.10.2023 | radio AGORA 105 I 5