„Wir sind Praktiker in der Umsiedlung; sie wird neben dem Krieg ohne besonderes Aufsehen durchgeführt.“
Schon 1939 hatte Adolf Hitler in einer Reichstagsrede die Notwendigkeit einer neuen „Ordnung der ethnographischen Verhältnisse“ in Europa verkündet. Im April 1942 wurde diese Ankündigung für mehr als tausend „volkspolitisch unzuverlässige Menschen“ – Kärntner SlowenInnen – Realität: Binnen weniger Stunden wurden sie von ihren Höfen weg verhaftet und ins „Altreich“ zwangsdeportiert. Radio Stimme berichtet anläßlich einer Ausstellung zum 60. Gedenkjahr.
Außerdem: Bericht über das Europäische Jahr der Menschen mit Behinderung.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- Über Gott und die Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.06.2024 | Orange 94.0
- Über Israel und Palästina reden: Gegen die Polarisierung nach dem 7. Oktober aus der Sendereihe „Vienna REC“ 27.05.2024 | Orange 94.0
- Masked Politics – Israel aus der Sendereihe „12 Points to Eurovision“ 29.04.2024 | FREIRAD
- Zusammenstehen für Frieden aus der Sendereihe „Vienna REC“ 16.04.2024 | Orange 94.0
- Friedensarbeit in Palästina & Israel aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 27.03.2024 | Radiofabrik
- Im Gespräch mit Graz for Palestine aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.03.2024 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN zum 8.3.24 Kurzversion 9.3. aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 15.03.2024 | Orange 94.0
- Meldungen 28.02.24 aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 28.02.2024 | Radio Helsinki
- Medico International zur humanitären Situation in Gaza aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 28.02.2024 | Radio Helsinki
- Die Linke in Österreich mit Robert Foltin aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 26.02.2024 | Radio Helsinki