Sprache(n) interkultureller Dialoge
In der ersten Sendung der Wiener Redaktion der Radiodialoge geht es um das Thema Sprachen des interkulturellen Dialogs. Ausgangspunkt für diese Sendung war die in der Wiener Redaktion geführte Diskussion, ob wir mittels deutscher Sprache ein möglichst breites mehrheitsösterreichisches Publikum erreichen wollen, oder ob wir damit nicht vielmehr europäischen Sprachkolonialismus reproduzieren würden. Da wir einer Einigung nicht näher kamen, entschlossen wir uns, diese Diskussion öffentlich in der Sendung zu führen. Außerdem gibt es in dieser Sendung Hörproben äthiopischer Musik, ausgewählt von Girma Moges, sowie einen Radio-BiG-Newsflash mit Hirut Kiesel.
Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- 7×03 – Wüst Mi Grün? aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- Menschen im Dialog _ Wir und Jetzt aus der Sendereihe „Menschen im Dialog“ 27.02.2025 | Proton – das freie Radio
- 7×02 – You’re At Gelb, Baby! (30 Jahre FM4) aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.02.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- 7×01 – Hämorrhoiden Rot aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 12.01.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_102 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.12.2024 | Radiofabrik
- do trans-Art_101 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2024 | Radiofabrik