Kritische Betrachtungen einer Anrainerin
Gesprächspartnerin: Tamara Schwarmayer
Mit der sogenannten Ziel II Initiative stellt die Europäische Union
Fördermittel in der Höhe von mehreren Millionen Euro zur Verfügung. Auch in
Wien werden aus diesen Fonds mehrere Projekte und Initiativen gefördert. Das
Wiener Ziel 2-Gebiet umfasst Teile des 2 und 20 Bezirkes, überall dort wo
das Lebensniveau, unter dem EU Durchschnitt liegt, dort, wo es soziale und
ökonomische Anpassungsschwierigkeiten gibt. Seit ca. einem Jahr gibt es
zahlreiche Projekte, die im Rahmen des Zielgebiets laufen.
Ob und wie
zufrieden die Bewohner/innen des Zielgebiets mit den Informationen rund um das
Fördergebiet sind, weiss Tamara Schwarzmayer. Sie wohnt seit Jahren im Wiener
Zielgebiet.
Eine kritische Betrachtung des Ziel II
Gebietes und die laufenden Projekte.
Ähnliche Beiträge
- Radio Indaba #2 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 06.12.2024 | Orange 94.0
- Schwanger- und Mutterschaft im Tanz. aus der Sendereihe „tanztalk“ 03.12.2024 | Freies Radio B138
- Luzia – Kindheit zwischen zwei Kriegen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2024 | Radio Helsinki
- SOL_on_Air-47-Sozial-ökologische Mobilität: eine Vision aus der Sendereihe „SOL on Air“ 26.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Hip-Hop Studio x Partygarnele / Neuerscheinungen von sirius.sue, earl chives,... aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 24.11.2024 | Radio Helsinki
- Radio Wissensteam – WissensQuelle aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 18.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 50. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 13.11.2024 | Orange 94.0
- Radio Wissensteam – Nicos fantastische Welt des Internets aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 6×11 – End, The (Pasta) aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 10.11.2024 | Radiofabrik
- BÄM on tour – mit Christian Schröder & Kai Weßler! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 10.11.2024 | Radiofabrik