Mobile Jugendarbeit-Spot
Der Spot vermittelt einen Einblick in die Arbeit von Backbone, der mobilen Jugendarbeit im 20. Bezirk und vermittelt einen kurzen Eindruck von Problemen, die nach der Eröffnung der Milleniumcity aus Sicht der Jugendarbeit aufgetreten sind.
1996 gab es das erste 3 Personen-Team das 1997 aufgestockt wird und momentan aus drei Sub-Teams besteht, die multiprofessionell und multikulturell zusammengesetzt sind. Zielgruppe von Backbone sind 13 bis 21-Jährige die mit den unterschiedlichsten Problemen an die MitarbeiterInnen von Backbone herantreten.
Die Eröffnung der Milleniumcity brachte dabei neue Problemfelder, so zum Beispiel den Mangel an Sitzmöglichkeiten oder den Konsumzwang in den Einrichtungen der Milleniumcity.
Thema:Regional policy
Radiomacher_in:Bertram Füreder, Dragana Dimitrijevic, Robert Lichtner (Sprecher)
Ähnliche Beiträge
- 7×03 – Wüst Mi Grün? aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- Folge #24 – Daniela Flickentanz aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 07.03.2025 | Radio MORA
- Wohnen im Einfamilienhaus aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- “Husch Husch” – Hans Ecker und sein Trio aus der Sendereihe „Music Across“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- #135: Fresh local hip-hop and buzzing electronic vibes from Radio Helsinki aus der Sendereihe „IndieRE 2.0 – Shows from Radio Helsinki...“ 27.02.2025 | Radio Helsinki
- Adresse: Wiener Underground aus der Sendereihe „funkdefekt“ 26.02.2025 | Orange 94.0
- Folge #17 – Zoltán Lesi aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #16 – Daniela Filipovits-Flasch aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Die Wiener Stadtarchäologie – Part1 aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 25.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ab jetzt nur noch: Winter im Museum aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 24.02.2025 | Orange 94.0