937. radio%attac – Sendung, 17.05.2021
„Wer Unrecht nicht anspricht, wird zum Mittäter“: Sara Roy über den Israel-Palästina-Konflikt
Die Lage in Gaza aber auch im Westjordanland habe sich in den letzten zwanzig Jahren verschärft. Die Unterdrückung durch die Besatzungsmacht Israel sei heute schlimmer als jemals zuvor und mit mehr Gewalt verbunden, so Sara Roy, leitende Forscherin am Center for Middle Eastern Studies der Harvard University. Das habe nicht nur die palästinensische Wirtschaft zerstört, sondern auch „jedes Gefühl der nationalen oder politischen Zusammengehörigkeit“. Als Tochter von Eltern, die die Vernichtungslager in Ausschwitz und Kulmhof überlebt haben, könne sie zu der israelischen Besatzungspolitik nicht schweigen. Ihre Eltern hätten sie gelehrt, dass „wer Unrecht nicht anspricht, sich selbst zum Mittäter macht“.
David Goeßmann von Kontext-TV hat das Interview geführt:
Musik:
Udo Lindenberg – Wozu sind Kriege da
Redaktion: Gerhard Gutschi, Sebastian Ludyga
Ähnliche Beiträge
- Im Gespräch mit Graz for Palestine aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.03.2024 | Radio Helsinki
- Meldungen 28.02.24 aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 28.02.2024 | Radio Helsinki
- Tadzio Müller zu den Bauernprotesten in DL | Medico zur humanitären Situation... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.02.2024 | Radio Helsinki
- Medico International zur humanitären Situation in Gaza aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 28.02.2024 | Radio Helsinki
- Der 7. Oktober 2023 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 11.02.2024 | FREIRAD
- „Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe“ –... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 10.02.2024 | Proton – das freie Radio
- Zapatistas caminando preguntamos aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 05.12.2023 | Radio Helsinki
- Zapatistas aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 16.08.2022 | Radio Helsinki
- Der Nahostkonflikt und die Rolle der Europäische Union aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 12.06.2019 | Radio FRO 105,0