Überleben in Palästina
Die Leiterin der palästinensischen Flüchtlingsorganisation BADIL berichtet über das Leben ihrer Familie im besetzten Bethlehem.
Thema:Peace policy
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Im Gespräch mit Graz for Palestine aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.03.2024 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN zum 8.3.24 Kurzversion 9.3. aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 15.03.2024 | Orange 94.0
- Die Linke in Österreich mit Robert Foltin aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 26.02.2024 | Radio Helsinki
- Begegnungswege 15. Februar 2024 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 10.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- „Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe“ –... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 10.02.2024 | Proton – das freie Radio
- Zapatistas: Teilnahme am dreissigsten Jahrestages des Beginnes des Krieges gegen... aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 27.01.2024 | Radio Helsinki
- Zapatistas caminando preguntamos aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 05.12.2023 | Radio Helsinki
- Schöner sterben aus der Sendereihe „artarium“ 19.11.2023 | Radiofabrik
- zu Gast: Erich Oskar Hütter (Sounding Jerusalem Festival) aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 19.11.2023 | Radio Helsinki
- Eine Nebensache – Weltwortreisende mit Adania Shibli aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 07.11.2023 | Radio Helsinki