913. radio%attac – Sendung, 30.11.2020
1. Der zweite Corona-Lockdown und seine wirtschaftlichen Folgen
Die Arbeitslosigkeit ist hoch, immer mehr Betriebe bangen um ihre Existenz, die Regierung versucht politisch gegenzusteuern.
Was bedeutet der zweite Lockdown für die österreichische Wirtschaft und unsere Lebensbedingungen? Welche globalen Folgen hat die Pandemie nach mehr als einem dreiviertel Jahr? Reichen die bisherigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen aus, um die Krise zu bekämpfen?
Darüber sprechen Lisa Mittendrein (Attac) mit Kurt Bayer (Ökonom, ehemaliger Direktor der Weltbank und Attac-Finanzexperte) im Webinar.
Ein Beitrag von Franz Pichler
2. Jean Ziegler im Interview – Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Jean Ziegler war Sonderberichterstatter der UNO für das Recht auf Nahrung, Autor zahlreicher Bücher und ist im beratenden Ausschuss des Menschenrechtsrats der UNO. Im Interview mit Blickpunkte erzählt er von seinen Erfahrungen beim Besuch der geflüchteten Menschen auf Lesbos und über seine Meinung zur Situation von geflüchteten Menschen, die im österreichischen Maßnahmenvollzug gelandet sind.
Ein Interview von Markus Drechsler
Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift Blickpunkte
https://www.blickpunkte.co/die-aktuelle-ausgabe/
Redaktion: Franz Pichler, Sebastian Ludyga
Ähnliche Beiträge
- Gegen Verschwendung. Für Energiegrundsicherung. aus der Sendereihe „Klima und du“ 14.08.2022 | Land der Freien Medien OÖ
- Begegnungswege 16. Juni 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 14.06.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Covid: EU blockiert Patent Freigabe aus der Sendereihe „radioattac“ 24.01.2022 | Orange 94.0
- Kein Brief ans Christkind! aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.12.2021 | Radio Helsinki
- Güterwege trifft Klimasoziale Politik aus der Sendereihe „GüterWeGe – Wir verlassen den Holzweg“ 23.11.2021 | Freies Radio B138
- Corona global und regional gesehen aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 20.10.2021 | FREIRAD
- Auf in eine sorgende und nachhaltige Gesellschaft! Teil 2 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 03.10.2021 | Radio Helsinki
- Auf in eine sorgende und nachhaltige Gesellschaft! – Teil 1 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 01.10.2021 | Radio Helsinki
- Protestcamp Lobau | Gerechte Verteilung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 16.09.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Wer soll das bezahlen? Oder warum gerechte Verteilung für uns alle wichtig ist aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 06.09.2021 | Radio Helsinki