comeback – Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit
Ulrike Schinder und Ulrike Horn (MitarbeiterInnen von Comeback Augarten) sind die Studiogäste dieser einstündigen Livesendung.
Ulrike Schinder und Ulrike Horn erklären das Projekt folgendermaßen:
„Comeback Augarten ist ein Projekt des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF), des Arbeitsmarktservice Wien (AMS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Ziel-2 Gebiet. Ziel des Projekts ist die Förderung des Wiedereinstiegs von Langzeitarbeitslosen in das Erwerbsleben“.
„Um dieses Ziel zu erreichen, beschreitet Comeback Augarten eine Reihe neuer Wege. Zu Beginn steht eine Art Orientierungsphase, die auch zur Aktivierung der schon oft entmutigten Arbeitslosen genutzt wird. Im Zentrum dieses Moduls steht der Erfahrungsaustausch mit anderen Arbeitssuchenden, die Konkretisierung des persönlichen Berufsziels bzw. der Berufsmöglichkeiten und die Analyse persönlicher Stärken und Schwächen“.
„Darauf aufbauend ermöglicht Comeback Augarten auch gezielte Weiterbildungsaktivitäten. Nach der Berufswegplanung unterstützt Comeback Augarten die aktive Arbeitssuche der Arbeitslosen. Nicht das Durchstöbern von Zeitungsannoncen steht im Vordergrund sondern das aktive Herangehen an Unternehmen, die für eine Anstellung in Frage kommen“.
„Comeback Augarten hat auch mit einer Reihe von Unternehmen Kooperationen aufgebaut, die Arbeitssuchenden ermöglichen, Praktika zu absolvieren und in diesen Zusatzqualifikationen zu erwerben.
„Nach einem erfolgreichen Wiedereinstieg in das Berufsleben organisiert Comeback Augarten auch eine Nachbetreuung der WiedereinsteigerInnen. Comeback Augarten zeichnet sich also durch eine äußerst intensive Betreuung von Langzeitarbeitslosen aus“.
Abschließend meinen Ulrike Schinder und Ulrike Horn von Comeback Augarten: „Diese intensive Betreuung scheint sehr berechtigt zu sein, da die Erfolgsquoten sehr gut sind. Nicht nur die Wahrscheinlichkeit nach einem Programm im Comeback Augarten eine Arbeit zu finden ist recht hoch, sondern diese auch für längere Zeit zu behalten“.
Ähnliche Beiträge
- Hip-Hop Studio mit vielen April 2025 Neuerscheinungen / Nika, GIS, Fette Fete aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 15.04.2025 | Radio Helsinki
- Stimmen zur Wienwahl 2025: 5. Bezirk aus der Sendereihe „Wienwahl 2025: Stimmen zur Wahl aus den Wiener...“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Stimmen zur Wienwahl 2025: 18. Bezirk aus der Sendereihe „Wienwahl 2025: Stimmen zur Wahl aus den Wiener...“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Stimmen zur Wienwahl 2025: 1. Bezirk aus der Sendereihe „Wienwahl 2025: Stimmen zur Wahl aus den Wiener...“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Stimmen zur Wienwahl 2025: 20. Bezirk aus der Sendereihe „Wienwahl 2025: Stimmen zur Wahl aus den Wiener...“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- 7×04 – Sturz von der Lavendeltreppe aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- Schallverkostung #9 – Wiener Lieder aus der Sendereihe „Schallverkostung“ 11.04.2025 | Radiofabrik
- 55. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 09.04.2025 | Orange 94.0
- [O-Ton] Leerstand nutzen! Präsentation der überarbeiteten Forderungen und des... aus der Sendereihe „frei*raum*kultur“ 09.04.2025 | Orange 94.0