884. radio%attac-Sendung, 20.04.2020
Die Festung Europa in Zeiten der Corona-Krise
In der heutigen Sendung von Radio Attac geht es um die derzeitige Flüchtlingspolitik der Europäischen Union und warum die Außengrenzen der EU aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus für Nicht-EU-Bürger geschlossen wurden. Hierzu thematisieren wir vor allem die Rolle Griechenlands und die der Türkei.
Des Weiteren beobachten wir im zweiten Teil dieser Sendung, wie sich langsam aber sicher die Befürchtungen zum politischen System in Ungarn bewahrheiten. Der Ministerpräsident von Ungarn Viktor Orbán und seine Partei Fidesz haben Ende März die Notstandsgesetze ausgerufen. Diese Gesetze führen unter anderem dazu, dass das Parlament auf unbestimmte Zeit entmachtet wurde und somit de facto in der Europäischen Union eine Diktatur herrscht.
Redaktion: Semi Araya
Ähnliche Beiträge
- Folge 14: Europa im Unterricht aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- de la daci liberi la cetățeni europeni aus der Sendereihe „ai auzit?“ 12.05.2024 | Radio Helsinki
- Refugee Boat Foundation & Amnesty International verklagen Niederlande aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 08.05.2024 | Radio Helsinki
- Bürger*innen-Beteiligung in der EU aus der Sendereihe „FROzine“ 07.05.2024 | Radio FRO 105,0
- EU und direkte Demokratie aus der Sendereihe „FROzine“ 07.05.2024 | Radio FRO 105,0
- EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir? aus der Sendereihe „FROzine“ 02.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Volker Heins über „Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft“... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 08.04.2024 | Radiofabrik
- Interview mit Wolfsexperten Prof. Kotrschal aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.03.2024 | Orange 94.0
- Zeitlosfunk #51 – Die EU-Wahl steht an aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 16.03.2024 | FREIRAD
- Tierrechtskongress 2024 in Paris aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.03.2024 | Orange 94.0