Was man über eine Gesellschaft lernen kann,wenn in ihr Arbeitslosigkeit ein Problem ist!
Einer erklecklichen Anzahl von Menschen wird hierzulande und weltweit mitgeteilt, dass ihre Arbeit nicht mehr gebraucht wird. Niemand hält dies für eine Frohbotschaft dahingehend, dass in Hinkunft weniger Arbeit nötig ist, und die Menschen sich daher nicht mehr so abrackern müssen.
Im Gegenteil, so als ob dies völlig selbstverständlich wäre, ist sich die gesamte demokratische Öffentlichkeit darin sicher, dass jeder und vor allem jeder gerade arbeitlos Gemachte eine Arbeit braucht, dass also – in anderen Worten – den Arbeitslosen nicht Geld, sondern Arbeit fehlt.
Statt darüber stutzig zu werden, wieso ausgerechnet der Umstand, dass laufend mit immer weniger menschlicher Arbeitskraft immer mehr produziert wird, zwangsläufig zur Verarmung der nicht mehr gebrauchten Menschen führt, wird nicht die vom Kapitalismus produzierte Armut, sondern die Arbeitslosigkeit von allen Seiten zum nationalen Problem erklärt. Und selbst die kritische Öffentlichkeit erwartet und fordert von der Politik „Rezepte gegen die hohe Arbeitslosigkeit“. Dieser Sichtweise wird in der Sendung entgegentreten.
Der vollständige Text zur Sendung befindet sich auf der Homepage www.gegenargumente.at
Ähnliche Beiträge
- #37: Experimente zum Grundeinkommen in 13 Ländern aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.09.2024 | Radio FRO 105,0
- #36: Die 17. Woche des Grundeinkommens aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.09.2024 | Radio FRO 105,0
- #35: Roswitha berichtet von der BIEN-Konferenz in Bath (England) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 06.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Aus der Perspektive von Frauen: Arbeit, Freizeit und Taylor Swift aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 22.08.2024 | FREIRAD
- #34: Interview mit Helmo Pape aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 21.08.2024 | Radio FRO 105,0
- #33: Onlineseminar mit Prof. Dr. Barbara Prainsack (Uni Wien) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 21.08.2024 | Radio FRO 105,0
- #32: Wh der Sendung #4: Das Linzer Modell aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 14.08.2024 | Radio FRO 105,0
- #31: Wh der Sendungen #1 bis #3: Was ist ein BGE? Wer bekommt es? Wie hoch soll... aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 07.08.2024 | Radio FRO 105,0
- #30: Regelmäßige BGE-Sendungen aus Deutschland aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 01.08.2024 | Radio FRO 105,0
- #29: Basic Income for Peace Building aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 24.07.2024 | Radio FRO 105,0