School – Handmade in Bangladesch
Lokale Identität als Basis von Entwicklung
Die Architektin Anna Heringer stellt Ihr preigekröntes Projekt in Bangladesch vor.
Konzepte der dort gebauten Schule, Eindrücke der Reisen, Zukunftsvisionen.
Musik: http://www.banglamusic.com
Beitragsgestaltung: Wolfgang Fuchs
Thema:Architecture
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Gespräch über die Schönheit des nachhaltigen Bauens aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 16.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Grenzüberschreitungen: Reflexionen zum Reisen aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 18.01.2021 | Orange 94.0
- Crossing Borders – Grenzüberschreitungen: Reflexionen zum Reisen aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 16.10.2020 | Orange 94.0
- 23/07/2006 – Anarchistisches Radio aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 14.10.2020 | Orange 94.0
- Challenges to be an Artist in Bangladesh aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 17.02.2020 | Orange 94.0
- Bangladesh: Climate Change as a Challenge aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 06.02.2020 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Fünf Jahre nach Rana Plaza aus der Sendereihe „FROzine“ 23.04.2018 | Radio FRO 105,0
- Briefmarathon 2017 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 15.12.2017 | Radio FRO 105,0
- Clean Clothes – Starke Schritte für Menschenrechte aus der Sendereihe „FROzine“ 13.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview Rokeya Rafique, Frauenrechtsaktivistin in Bangladesch aus der Sendereihe „FROzine“ 13.11.2017 | Radio FRO 105,0