867. radio%attac – Sendung, 23.12.2019
In dieser Sendung geht es um die öffentliche Wahrnehmung des Klimawandels als Phänomen, welches nun schon längere Zeit im Zentrum öffentlicher Debatten steht. Zentral in dieser Sendung ist die öffentliche Wahrnehmung des anthropogenen (also menschengemachten) Klimawandels sowie die Wahrnehmung der eigentlichen Dringlichkeit des Wandels hin zu einem gesunden Verhältnis vom Menschen zu seiner Umwelt.
Wir haben Menschen auf den Strassen Wiens gefragt, wie sie zum Thema stehen.
Eine bunte Sendung aus Interviews, Moderation und Musiktiteln von Falco bis Christoph&Lollo, teleportiert den bzw. die HörerIn samt Ohren auf die Strassen Wiens.
Viel Vergnügen beim lauschen!
Ähnliche Beiträge
- Rassismus aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.02.2006 | Orange 94.0
- 2005minusÖsterreich aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 23.02.2006 | Orange 94.0
- 9.000.000.000 aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 23.02.2006 | Orange 94.0
- Medienpionier Oscar Bronner in ÖJC-Fragestunde aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 20.02.2006 | Orange 94.0
- Wakeup ORANGE vom 11.2.2006 Zu Gast: Rüdiger Landgraf und Werner Reichl aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 11.02.2006 | Orange 94.0
- Google, China, Bürgerrechte? aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 10.02.2006 | Orange 94.0
- Wake up – gefährlich! aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 04.02.2006 | Orange 94.0
- Feature: Protestsongcontest 2006 zwischen Endausscheidung und Finale im Rabenhof aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 03.02.2006 | Orange 94.0
- Feature: [an] other lovestory – Multimediakurzfilm über (Computer)Nerds... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 03.02.2006 | Orange 94.0
- 27. Treffpunkt Radio: Rüdiger Landgraf, KRONEHIT: Vortrag über DAB in der Zukunft aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 02.02.2006 | Orange 94.0