867. radio%attac – Sendung, 23.12.2019
00:00
00:00
29:30
In dieser Sendung geht es um die öffentliche Wahrnehmung des Klimawandels als Phänomen, welches nun schon längere Zeit im Zentrum öffentlicher Debatten steht. Zentral in dieser Sendung ist die öffentliche Wahrnehmung des anthropogenen (also menschengemachten) Klimawandels sowie die Wahrnehmung der eigentlichen Dringlichkeit des Wandels hin zu einem gesunden Verhältnis vom Menschen zu seiner Umwelt.
Wir haben Menschen auf den Strassen Wiens gefragt, wie sie zum Thema stehen.
Eine bunte Sendung aus Interviews, Moderation und Musiktiteln von Falco bis Christoph&Lollo, teleportiert den bzw. die HörerIn samt Ohren auf die Strassen Wiens.
Viel Vergnügen beim lauschen!
Ähnliche Beiträge
- „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 10.04.2025 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki
- LITANEI aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- DIE GEFAHR DER OBERFLÄCHLICHKEIT – Wie wir den Weg zurück zur Tiefe finden aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ich bin stark aus der Sendereihe „Radio und Schule“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0