Das Hochwasser geht, der Kapitalismus bleibt!
Im August des heurigen Jahres werden in Österreich ganze Landstriche unter Wasser gesetzt, Häuser und Möbel schwimmen weg und neben Mengen von Schlamm hinterlässt die Flut eine Masse von geschädigten Leuten. Es ist kein Geheimnis, dass viele von ihnen dauerhaft geschädigte Existenzen bleiben werden. Warum das so ist, warum das sicher nichts mit dem „Hochwasser“ aber sehr viel mit Kapitalismus zu tun hat und warum man daher wenig Grund hat, sich in diesem Gemeinwesen gut aufgehoben zu fühlen, das soll in der Sendung geklärt werden.
Ähnliche Beiträge
- Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 31.05.2023 | Radio Helsinki
- 7 Dämme in den Tauerntälern aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.05.2023 | Radiofabrik
- Naturgefahren und ihre Kosten aus der Sendereihe „FROzine“ 23.05.2023 | Radio FRO 105,0
- #427 Weltweit erstes Handygespräch vor 50 Jahren, Notfunk, Welt-Amateurfunktag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.04.2023 | Radio Helsinki
- #407 Funkamateure und Katastrophenfälle, Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.12.2022 | Radio Helsinki
- #364 Systemversagen beim deutschen Zivilschutz? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.02.2022 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN Juli – 200721 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 28.07.2021 | Orange 94.0
- EV Elsbethen: Bunte Sendung (Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 23.07.2021 | Radiofabrik
- Der Inn aus der Sendereihe „natopia Ohrwurm“ 15.02.2021 | FREIRAD
- R(h)eingehört: Dr. Mähr präsentiert das Generelle Projekt RHESI aus technischer... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 25.09.2018 | Proton – das freie Radio