Vogelgrippe – ein Produkt der Massentierhaltung
Aus aktuellem Anlass berichten wir über die massenhafte Tötung potentiell infizierter Tiere in ganz Europa. Auch Tiere, die im Freien leben durften, wurden eingesperrt und so zu schützen versucht. Der Verdacht liegt aber nahe, dass der Virus sich nicht trotzdem, sondern gerade wegen der Massentierhaltung weiterverbreitet…Millionen Tiere fallen einer durch ihre Haltungsbedingungen sich weiterverbreitenden Krankheit zum Opfer. Auch wenn sie gar nicht infiziert sind.
Ähnliche Beiträge
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- Dokumentarfilm „Food For Profit“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.12.2024 | Orange 94.0
- Care 2024 in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.12.2024 | Orange 94.0
- Über die Wichtigkeit der Zusammenarbeit im Tierrecht aus der Sendereihe „Respektiere Tierrechtsradio“ 03.12.2024 | Radiofabrik
- Vom Zusammenhalt in der Tierrechtsbewegung aus der Sendereihe „Respektiere Tierrechtsradio“ 03.12.2024 | Radiofabrik
- Pelzkampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.11.2024 | Orange 94.0
- Singvogelfang aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.11.2024 | Orange 94.0
- In einer Tötungsstation aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 18.11.2024 | FREIRAD
- Ein Interview mit Bettina Balàka aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 12.11.2024 | Orange 94.0