Relative Dialoge – Rainer Maria Rilke
Literatur: Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag ; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Autor und einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Daneben verfasste er Erzählungen, einen Roman und Aufsätze zu Kunst und Kultur sowie zahlreiche Übersetzungen von Literatur und Lyrik unter anderem aus der französischen Sprache. Sein umfangreicher Briefwechsel bildet einen wichtigen Bestandteil seines literarischen Schaffens.
Augewählt & Interpretiert: Oliver Karbus
Produziert: Mario Friedwagner
Ähnliche Beiträge
- Freiheit der Poesie in einer verengten Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 12.02.2024 | Orange 94.0
- Verdrängungen (Perlentaucher CLIX) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 10.02.2024 | Radiofabrik
- Rainer Maria Rilke Collagen aus der Sendereihe „artarium“ 09.02.2024 | Radiofabrik
- Selke spricht Sprachen aus der Sendereihe „artarium“ 21.01.2024 | Radiofabrik
- Von Winter-Morgen zu Winter-Nächten aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 09.01.2024 | Radio FRO 105,0
- Welttag der Lyrik und Frühlingsbeginn aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 21.03.2023 | Radio FRO 105,0
- November – Die Nächte werden länger – Nachtgedichte aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 17.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Sein Blick ist (…) Audiofeature frei nach Rilkes Panther aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 05.10.2022 | Orange 94.0
- Alfons Petzold, Memoiren eines Auges, 1911 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 23.02.2022 | Radio Helsinki
- Marie und Maria aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 08.12.2021 | Orange 94.0