800 bei „Kröt€nwanderung“ für Sozial- und Bildungsmilliarde und überhaupt.
Unabhängige linke Gewerkschaftsgruppen, verschiedene Betriebsratskörperschaften, Initiativen wie das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen, unibrennt oder das Kollektiv Kindergartenaufstand und Institutionen wie die ÖH riefen für den 1. Oktober zu einer – wie sie es nannten – Kröt€nwanderung auf. Und zwischen 800 und 900 Menschen folgten diesem Aufruf.
Gefordert wurde eine Wanderung von Kröten – gemeint war Geld – von Vermögenden, Banken, Finanzinstitutionen und Spitzenverdienern hin zu Sozialen Dienste und Bildungseinrichtungen, etwa in Form einer Sozialmilliarde und einer Bildungsmilliarde. Ebenfalls gefordert wurden gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die den offenen und freien Zugang zu Bildungseinrichtungen und sozialen Diensten zulassen, sowie Arbeits- und Einkommensbedingungen, die der Prekarisierung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten im Sozial- und Bildungsbereich entgegenwirken.
Für viele Demonstrant_innen aus sonst isoliert auftretenden Bereichen ergab sich die Möglichkeit, endlich mal jenseits sonst meist abstrakter Beschwörungen eines gemeinsamen Kampfes, ein bisserl über ihren Tellerrand zu blicken, und sich wirklich an einem gemeinsamen Agieren von Prekarisierten, Angestellten, Arbeiter_innen, Studierenden und und und zu beteiligen, das – so bleibt allerdings zu hoffen – nur ein Anfang gewesen sein sollte.
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 7. Mai 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.05.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Integration durch Bildung aus der Sendereihe „Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)“ 07.05.2009 | Orange 94.0
- die demo der schuelerInnen um den erhalt der schulautonomen tage aus der Sendereihe „trotz allem“ 24.04.2009 | Orange 94.0
- Mehr Arbeit für weniger Lohn! Die Regierung verordnet den Lehrern Lohnverzicht! aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 03.04.2009 | Orange 94.0
- Begegnungswege 19.März 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.03.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 4 Dezember 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- brennpunkt.bildung 13.11. -Einleitung und Begrüßung aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 23.11.2008 | Radio FRO 105,0
- brennpunkt.bildung 13.11. – ExpertInnediskussion – Wortmeldungen... aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 23.11.2008 | Radio FRO 105,0
- brennpunkt.bildung 13.11. – Hauptreferat – Dr. Johann Bacher JKU aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 23.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Der Vorwurf „Neoliberalismus“-eine vertrauensselige Kritik an Markt... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 17.11.2008 | Orange 94.0