Das Jehuda Halevi Zentrum
Rosa Gilkarov, Leiterin des Jehuda Halevi Zentrum – das Jüdische Kulturzentrum für alle Altersstufen erzählt über die Beweggründe und Wurzeln ihrer Einrichtung:
„Der zweite Wiener Bezirk ist seit dem Ghetto im Werd der traditionelle Ort jüdischer Ansiedlung bis heute. Alle Neuzuwanderer ließen sich zunächst im 2. Bezirk nieder. Unterschiedliche soziale Schichten lebten hier zusammen im Bemühen, das jüdische Gruppenbewusstsein zu stärken und so die Aufgabe von Traditionen zu vergegenwärtigen und die vollständige Assimilation zu verhindern. Vor allem in der Zwischenkriegszeit war der 2.Bezirk das pulsierende Zentrum vielfältiger jüdischer Kultur, doch auch heute zeugen wieder kulturelle und religiöse Einrichtungen von der Neubelebung der Wiener Gemeinde.“
„Eine Einrichtung, die diese Aufgaben wahrnimmt, ist das Jehuda Halevi Zentrum das Jüdisches Kulturzentrum für alle Altersstufen, das diese Tradition im 2.Bezirk weiterleben lässt“, ergänzt Rosa Gilkarov.
Ähnliche Beiträge
- Bürger*innen-Beteiligung für eine klimafitte Stadt aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- 7×03 – Wüst Mi Grün? aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- Folge #24 – Daniela Flickentanz aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 07.03.2025 | Radio MORA
- Wohnen im Einfamilienhaus aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- “Husch Husch” – Hans Ecker und sein Trio aus der Sendereihe „Music Across“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- #135: Fresh local hip-hop and buzzing electronic vibes from Radio Helsinki aus der Sendereihe „IndieRE 2.0 – Shows from Radio Helsinki...“ 27.02.2025 | Radio Helsinki
- Adresse: Wiener Underground aus der Sendereihe „funkdefekt“ 26.02.2025 | Orange 94.0
- Folge #17 – Zoltán Lesi aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #16 – Daniela Filipovits-Flasch aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Die Wiener Stadtarchäologie – Part1 aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 25.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut