Der Verein Orient Express
Astrid Striessnig, Mitarbeiterin des Vereins Orient Express, erzählt:
„Seit April 1988 gibt es den gemeinnützigen Verein Orient Express. Als Verein von und für Frauen aus der Türkei hatten die Gründungsfrauen das Ziel, anderen Frauen in der Migration zu helfen, gemeinsam Deutschkurse oder Alphabetisierungs-Maßnahmen aus Türkisch zu organisieren oder andere Aktivitäten zu initiieren.
Warum aber der Name Orient Express?
„Um vom nationalen Touch wegzukommen, der auch inhaltlich nie zur Debatte stand“ erklärt Astrid Striessnig die Namenswahl und stellt fest: „Die Mitarbeiterinnen überlegten sich lange, wo es Brücken zwischen den Kulturen geben könnte. Dabei fiel ihnen der legendäre Zug Orient Express ein, der zwischen Istanbul und Europa verkehrt(e). In Anlehnung an diese Reise assoziierten die Frauen auch die weite innere und äußere Reise von Migrantinnen.“
„Im Laufe der Jahre hat sich der Verein Türkischer Frauen, als Bildungs- und Beratungsinitiative etablieren können und bietet jedes Jahr zu den laufenden Aktivitäten verschiedene Projekte an. Durch die Einrichtung und den Betrieb eines Lernzentrums im Ziel2 Gebiet und durch die Durchführung von Bildungsprojekten soll vor allem Frauen und Jugendlichen die im Ziel 2 Gebiet wohnen oder arbeiten, geholfen werden. Dafür bietet der Orient Express u.a. kostengünstige Deutschkurse an.
Projektträger dieser Bildungsdrehscheibe ist der Wiener Integrationsfonds“.
Ähnliche Beiträge
- 55. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 09.04.2025 | Orange 94.0
- [O-Ton] Leerstand nutzen! Präsentation der überarbeiteten Forderungen und des... aus der Sendereihe „frei*raum*kultur“ 09.04.2025 | Orange 94.0
- AccordiOna – Das Slowenische Frauen-Akkordeon-Orchester zum Frauentag 2025 aus der Sendereihe „Music Across“ 07.04.2025 | Orange 94.0
- BÄM on tour – mit Barbara Hellmayr! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Radio Wissensteam – Iris, warum gehst du? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 31.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Battle&Hum#148 aus der Sendereihe „battle&hum“ 29.03.2025 | Radiofabrik
- Die Wiener Stadtarchäologie – Part II aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 26.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Dwujęzyczny Wiedeń – Dr Natalia Kosch o blaskach dwujęzyczności aus der Sendereihe „PoloNews“ 24.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0