Art meets Feminismus (Teil 1)
Eine Sendung des ArchFem.
Anspruch des ArchFem ist es grundsätzlich, gesellschaftlich televante Fragestellungen aufzugreifen und feministisch zu intervenieren. Insbesondere mit der Archivierung von Frauengeschichte(n), Frauenpolitik und Frauenbewegungsgeschichte wird dem gesellschaftlich kollektiven Vergessen entgegengewirkt und das Wissen und handeln von Frauen sichtbar gemacht. So wird mit dem Archiv – als Schnittstelle zwischen Universität und autonomer Frauenbewegung – langfristig ein Ort eines zeitgeschichtlichen Gedächnisses geschaffen.
Das ArchFem will mittels dem Medium Radio feministische und frauenspezifische Inhalte und Diskurse in die Öffentlichkeit bringen uns somit eine breitere Zielgruppe erreichen.
Ähnliche Beiträge
- Día Mundial del Arte 15 de abril 2023 aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 15.04.2023 | Orange 94.0
- trans-Art im wilden Osten aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.04.2023 | Radiofabrik
- Imagining being on a space station. aus der Sendereihe „Space Specials“ 14.03.2023 | Orange 94.0
- Wirtsleit und Narrenzeit_Radio Glödnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 07.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- 1. a(rt) platform: Introduction aus der Sendereihe „a(rt) platform“ 23.02.2023 | Radiofabrik
- WildArt und Wozik_Radio Glödnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 07.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- #18: Artivism in Maribor, Slovenia and beyond aus der Sendereihe „Unpolluted On Air“ 09.11.2022 | Radio Helsinki
- ARTivists of Graz aus der Sendereihe „Unpolluted On Air“ 02.11.2022 | Radio Helsinki
- CLAIM THE WAVES und NEXT festival 2022 aus der Sendereihe „Radio Grille“ 07.10.2022 | Orange 94.0
- RIP Wolfgang Reisinger aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 03.08.2022 | radio AGORA 105 I 5