759. radio%attac – Sendung, 25. 09. 2017
Grenzen des Wachstums
Das wirtschaftliche Wachstum stößt an Grenzen. Was bedeutet das? Überlebt die Demokratie das Ende des Wachstums? Diese Frage stellte sich der Club of Vienna in einer Veranstaltung, von der es viel zu berichten gibt. Wir wollen dies in einer losen Reihenfolge in den nächsten Sendungen tun. Am Beginn steht heute eine Bestandsaufnahme unseres aktuellen Wirtschaftssystems von Prof. Dr. Mathias Binswanger, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Club of Vienna: http://www.clubofvienna.org/ueber-uns/
Prof. Dr. Mathias Binswanger: http://www.mathias-binswanger.ch/
Ähnliche Beiträge
- Vom RAND in die MITTE 2: „Brot von gestern“ …… aus der Sendereihe „spacefemfm“ 21.09.2009 | Radio FRO 105,0
- Movement – Das kritische Jugendmagazin: aus der Sendereihe „Movement“ 08.09.2009 | Radiofabrik
- Begegnungswege 20. August 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.08.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Tod ist ein Skandal in Salzburg aus der Sendereihe „artarium“ 27.07.2009 | Radiofabrik
- Partizipation als Postulat zwischen politischer Rhetorik und pädagogischem Programm... aus der Sendereihe „O-Ton“ 27.06.2009 | Radio Helsinki
- ruediger maresch reaktion auf das interview mit garagenkoordinator hr. theuermann aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.06.2009 | Orange 94.0
- interview mit dem wiener garagenkoordinator hr. theuermann zur garage am luegerplatz aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.06.2009 | Orange 94.0
- interview mit dem clubobmann der wiener oevp matthias tschirf zur demokratischen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.06.2009 | Orange 94.0
- interview mit ruediger maresch zur abstimmung ueber den bau einer garage am... aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.06.2009 | Orange 94.0
- pk zur (volks)befragung zur garage am luegerplatz in wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.06.2009 | Orange 94.0