Interview mit Joachim Hainzl
Studiogespräch mit dem Pädagogen und Historiker Joachim Hainzl, der für CLIO Graz und XENOS arbeitet.
InterviewerInnen: Walther und Gudrun
Behandelte Themen:
– Wer darf sich Platz nehmen im öffentlichen Raum ?
– Wegweisungen aufgrund der „Schicklichkeit“
– Vertreibung von Punks/bunten Menschen und AlkoholkonsumentInnen (an den Beispielen Grazer Hauptplatz und Bahnhofsvorplatz)
– Privatisierung von öffentlichen Räumen
– Private Konsumlandschaften (Einkaufszentren)
Das Gespräch fand im Rahmen der Berichterstattung über das besetzte Haus in der Grenadiergasse 2 in Graz statt, etwa 30 min vor einer Räumungsfrist.
Ähnliche Beiträge
- We build this FRIEDEN together! aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 10.11.2024 | Radio Helsinki
- Kindergerechte Wegenetze – Erfahrungen und Chancen aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 08.11.2024 | Radio Helsinki
- Ultima Radio – Eine neue Ära aus der Sendereihe „grazil FM“ 05.11.2024 | Radio Helsinki
- LA VERDA STELO der grüne Stern. aus der Sendereihe „Was sagst? – Dieses Radio spricht deine...“ 31.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Chants de Rats aus der Sendereihe „grazil FM“ 30.10.2024 | Radio Helsinki
- Hip-Hop Studio / Neue Releases im Herbst 2024 aus Graz und Österreich aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 27.10.2024 | Radio Helsinki
- Explosiv, Quo Vadis? aus der Sendereihe „grazil FM“ 23.10.2024 | Radio Helsinki
- Lilac Vegetal aus der Sendereihe „grazil FM“ 16.10.2024 | Radio Helsinki
- #Substral übers Freiraumfest 2024 aus der Sendereihe „Substral“ 12.10.2024 | Radio Helsinki
- succes/uri aus der Sendereihe „ai auzit?“ 10.10.2024 | Radio Helsinki