Chicles, Cigarillos, Caramelos. Der Streit um die Kinderarbeit
Kinder, die arbeiten müssen, um zu überleben. Kinder, die arbeiten wollen, um ihre Familien zu unterstützen. Kinder die arbeiten, um sich den Schulbesuch leisten zu können. Kinder, die arbeiten, weil sie sich ein Taschengeld verdienen möchten.
Die Motive für Kinderarbeit sind vielfältig. Angesichts der unleugbaren Ausbeutung von Kindern durch Erwachsene, geht es in der öffentlichen Diskussion aber allein darum, wie ein weltweites Verbot der Kinderarbeit am besten durchgesetzt werden kann.
Die Organisation der arbeitenden Kinder in Lateinamerika (NATS) fordert hingegen, dass auch Kinder ein Recht haben sollten, unter würdigen Bedingungen zu arbeiten.
In diesem Radiofeature von Georg Wimmer kommen VertreterInenn der lateinamerikanischen Kinderbewegung ebenso zu Wort wie ihre Eltern und VertreterInnen der Internationalen Arbeitsorganisation ILO, die die Aktivitäten der Kinderbewegung mit Argwohn verfolgen.
webtipps:
www.pronats.de
www.ifejants.org
www.ilo.org/ipec
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Rucksacknomaden – Argentinien und Uruguay zum 2. Mal… aus der Sendereihe „Rucksacknomaden“ 29.08.2012 | Freies Radio Freistadt
- Interview mit Familie Raberger / Argentinien – Österreich aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 13.08.2012 | Orange 94.0
- Interview mit Angelica Rimoldi aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 20.07.2012 | Orange 94.0
- Rucksacknomaden: Argentinien aus der Sendereihe „Rucksacknomaden“ 28.02.2012 | Freies Radio Freistadt
- Viennale – 4. Sondersendung – Abrir puertas y ventanas (mit Interview)... aus der Sendereihe „Viennale hören“ 25.10.2011 | Orange 94.0
- Interview mit José Omar und Elvira Torrs-Garmendia aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 31.05.2011 | Orange 94.0
- Interviews anlässlich der Kranzniederlegung für Don San Martin in Wien 2011 aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 31.05.2011 | Orange 94.0
- Billige Kleidung um jeden Preis? aus der Sendereihe „Radio lokal global – bGE in Guinea“ 25.03.2011 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Argentinische Literatur: Sarmiento, Tango, Desaparecidos und: Ricardo Piglia aus der Sendereihe „O94KULTUR SPEZIAL“ 13.10.2010 | Orange 94.0
- Messeschwerpunkt: Literatur aus Argentinien aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2010“ 20.09.2010 | Literadio