748. radio%attac – Sendung, 10. 07. 2017
„Ein Prozent ist genug!“ – Bericht an den Club of Rome
Der Generalsekretär des Club of Rome, Graeme Maxton, hat in Wien einen Vortrag über den Götzen „Wirtschaftswachstum“ gehalten. Er präsentierte damit auch einen neuen „Bericht an den Club of Rome“. Der erste „Bericht an den Club of Rome“ aus dem Jahr 1972 erlangte Berühmtheit. Seine Brisanz hat allerdings enorm zugenommen – weil der Kurs nicht geändert, sondern vielmehr das Tempo ohne die notwendige Kursänderung erhöht wurde.
Dieser Bericht ist in Buchform erschienen: „Ein Prozent ist genug“, Autoren: Graeme Maxton und Jorgen Randers, oekom verlag München
ISBN: 978-3-86581-810-2
Redaktion: Roland Ulbrich
Ähnliche Beiträge
- Wahlen, Wähler und Gewählte. Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.09.2008 | Orange 94.0
- Wahlen, Wähler und Gewählte. Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.09.2008 | Orange 94.0
- Kinderradio – Kija Kinder- und Jugendanwaltschaft aus der Sendereihe „Radiofabrik – Kinderradio“ 22.09.2008 | Radiofabrik
- Heiße Zustände aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 06.08.2008 | Orange 94.0
- Hunger aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 30.06.2008 | Orange 94.0
- Dignity Day aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.06.2008 | Orange 94.0
- „Neoliberale Gegenreform?“ – Woran krankt der Kapitalismus? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 04.05.2008 | Orange 94.0
- John Maynard Keynes: Theorie der Krisenvermeidung aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 11.04.2008 | Orange 94.0
- Chicles, Cigarillos, Caramelos aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 17.03.2008 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 18.03.08 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 14.03.2008 | Orange 94.0