735. radio%attac – Sendung, 10. 04. 2017
Ein Beitrag von Laura Hörner. Am 21. März wurde Noam Chomskys Film „Requiem fort he American Dream“ im Aktionsradius Wien gezeigt. Der Film, der 2015 in die Kinos kam, ist ein Beitrag zur Diskussion über Ungleichheit. Der Sozialkritiker und Linguistik-Professor erklärt darin verschiedene Prinzipien die die Möglichkeit von Vermögens- und damit Machtkon-zentration erklären. Anschließend versucht die Sozial- und Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy die Frage zu beantworten wieso es hinsichtlich dieser Ungleichheit nicht mehr Aufruhr und Beunruhigung gibt.
Ein Beitrag von Gisi Linschinger.
3. Abschließende aktuelle Nachrichten von Cilli Supper-Schmitzberger zu Panama Papers und freiem Milchmarkt.
Redaktion: Laura Hörner, Gisi Linschinger, Cilli Supper-Schmitzberger