Stiefelnazis, Kaderschmieden und etablierte Politik. Über die Neuformierung der rechtsextremen Szene in Österreich
Anlässlich der Festnahme dreier Aktivisten der Neo-Nazi-Organisation BFJ in der letzten Woche widmet sich Radio Stimme der aktuellen Entwicklung der Neo-Nazi-Szene in Österreich. Zu Wort kommen Wolfgang Purtscheller, Heribert Schiedel (DÖW) und Franz Breier jun. (SLP), die bei einer Pressekonferenz über den Neuformierungsprozess der rechtsextremen Szene, deren Verbindungen zur FPÖ und die zukünftigen Aufgaben von AntifaschistInnen diskutierten.
Weitere Sendungsthemen:
– Born in Vienna. Monroe Price im Gespräch
– Integriert uns am Arsch
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- Antifademo in Braunau am Inn am 16. April 2011 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 18.04.2011 | Orange 94.0
- 27-Minuten-Zusammenfassung der 7,5-Stunden-Sondersendung über Proteste gegen... aus der Sendereihe „O94POLITIK SPEZIAL“ 31.01.2011 | Orange 94.0
- Andreas Baumgartner: Edition Mauthausen aus der Sendereihe „aufdraht: krilit 2010“ 06.01.2011 | Literadio
- Wiener Blut – Über Reinheit und andere lächerliche Sachen aus der Sendereihe „Eigenklang – Die Sendung des Instituts...“ 29.08.2010 | Orange 94.0
- Das Unendspiel aus der Sendereihe „artarium“ 13.07.2010 | Radiofabrik
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 10. Mai 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 10.05.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 26. April aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 26.04.2010 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Bericht über die untersagte NOWKR-Demonstration vom 29.1.... aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 07.02.2010 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: NO-WKR-Bündnis / United Aliens aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 07.02.2010 | Orange 94.0
- Demonstrationsrecht Buendnis gegen Polizeigewalt… aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 15.05.2009 | Radio FRO 105,0