kdolsky zum thema kinder und alkohol
die bundesministerin wurde in der heutigen pk auch auf das thema kinder und alkohol angesprochen.
sehr bemerkenswert fand ich, dass sie alkohol als droge bezeichnet. dagegen verwehren sich die durchschnitts-oevp-ler normalerweise.
auch die idee mit den verschiedenfaerbigen personalausweisen hat gute chancen zu greifen. leider geht die ministerin davon aus, dass die jugendlichen eh genug geld zur verfuegung haben um sich innerhalb von 4 jahren drei personalausweise kaufen zu koennen. darin erblicke ich ein gewisses problem bei dem ansonsten guten ansatzt.
vielleicht kann sich die republick doch die abgabe der (dann zur plicht werdenden) personalausweise finanziell zu unterstuetzen.
Ähnliche Beiträge
- Schulradio Akad On Air 16. Ausgabe: Fortgehen aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 25.01.2012 | Radiofabrik
- ChiliConCarne Vol23 „Sommergspritzer – Leben mit Alkohol“ aus der Sendereihe „Chili Con Carne – Was die Seele zum...“ 07.09.2011 | Freies Radio B138
- Das Niveauunterschied-Trinkspiel aus der Sendereihe „Niveauunterschied“ 05.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Jugendthemen – Debatte, Diskussion & Talk aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.11.2010 | Orange 94.0
- Freizeit – kritisch unter der Lupe aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.04.2010 | Orange 94.0
- BRAU UNION setzt auf Bierkultur aus der Sendereihe „radio50plus“ 11.04.2010 | Radio FRO 105,0
- Valentin’s Tag aus der Sendereihe „artarium“ 15.02.2010 | Radiofabrik
- Allzuviel ist ungesund aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 02.02.2010 | Radio FRO 105,0
- eine (seit laengeren angekuendigte) kontrolle von fiakern am wiener stephansplatz aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.07.2009 | Orange 94.0
- interview mit einer vertreterin der sj zum museumsquartier in wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.06.2009 | Orange 94.0