E-Mobilität – Michael Klopf
In dieser Ausgabe von „Die Sonne und wir“ hören Sie ein Interview mit Michael Klopf. Er hat im Sommer 2024 sowohl am Gymnasium Freistadt maturiert als auch seine Mechatronik Lehre neben der Schule erfolgreich absolviert. Bei seiner Vorwissenschaftlichen Arbeit hat er sich mit dem Thema Elektromobilität und im speziellen Elektromotoren beschäftigt. Über dieses Thema berichtet er sein Wissen in dieser Folge.
Ähnliche Beiträge
- Tag der lautlosen Freiheit (E-Mobilität) aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 08.09.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Leuchtturm 2040 – der W.E.B-Campus aus der Sendereihe „OpenUp“ 24.02.2021 | Orange 94.0
- KEM ma zam 47_15.2.21: E-Mobilität aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 16.02.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Förderung von E-Mobilität und Photovoltaikanlagen aus der Sendereihe „Neue Energie im Ennstal (Freequenns)“ 05.02.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- HerzRad on Tour aus der Sendereihe „morgen“ 24.10.2020 | Radio Helsinki
- 061 Akku als Stromspeicher aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 04.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- 060 Batterietechnik und Wasserstoff aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 27.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Klimakrise & Verkehr – Teil2 – Diskussion aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar PODCAST.“ 24.03.2020 | FREIRAD
- Tacheles #21 – Klimakrise & Verkehr – Teil2 – Diskussion aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 24.03.2020 | FREIRAD
- FRS Klima*Kaleidoskop 6 – E-Mobilität & Carsharing aus der Sendereihe „Klima°Kaleidoskop“ 22.03.2020 | Freies Radio Salzkammergut