#7 Vedrängte Tierwelt im städtischen Raum
In vielen Städten kann man trotz oder gerade durch die Anwesenheit des Menschen eine reichhaltige Tierwelt vorfinden. Doch wie sieht es mit Arten aus, die in diesen stark bebauten und zersiedelten Gebieten keine Möglichkeit mehr haben zu überleben und so verdrängt werden? Und was können wir (StädterInnen) auch dafür tun, dass die Vielfalt der Fauna möglichst unterstützt wird und, so gut es geht, erhalten bleibt?
Darüber spricht Irene Meinitzer in dieser Ausgabe von ‚Urban Challenges‘ mit Professor Johannes Gepp, Präsident des Naturschutzbund Steiermark, Monika Großmann, Obfrau des Vereins ‚Kleine Wildtiere in großer Not‘, Hanna, sie ist Biologin und für diesen Verein tätig, sowie mit Eva Lennquist, Naturfotografin und Umweltschützerin.
Senungsgestaltung: Irene Meinitzer
Ähnliche Beiträge
- Q2-25 aus der Sendereihe „grazil FM“ 23.04.2025 | Radio Helsinki
- Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 2025 / Haiyti, Spitting Ibex, Giulia Tess,... aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 21.04.2025 | Radio Helsinki
- Noisy Easter Eggs aus der Sendereihe „grazil FM“ 16.04.2025 | Radio Helsinki
- Hip-Hop Studio mit vielen April 2025 Neuerscheinungen / Nika, GIS, Fette Fete aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 15.04.2025 | Radio Helsinki
- 13/04/2025 – Proteste in Serbien, Repression in München, Schließung der Notquartiere... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 13.04.2025 | Orange 94.0
- Mighty Maggots aus der Sendereihe „grazil FM“ 09.04.2025 | Radio Helsinki
- Mališa Bahat aus der Sendereihe „grazil FM“ 02.04.2025 | Radio Helsinki
- Tudi moški so v stiski aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Pillars Of Cacophony aus der Sendereihe „grazil FM“ 27.03.2025 | Radio Helsinki
- DJ-Set von Paula Cobaina aus der Sendereihe „Grrrls Night In – Sounds Of Feminism“ 26.03.2025 | Radio Helsinki