7. Rad ab & Lauftreff – gemeinsam mobil werden
Flucht, das bedeutet vielfach auch ein vorübergehendes Ankommen im Nirgendwo, ein Stranden in der Monotonie. Matthias Domanig hat nach engagierten Menschen gesucht, die Ideen haben, wie man hier Abilfe schaffen kann, und zwei Tiroler Initiativen besucht, die sich zum Ziel gesetzt haben,
unfreiwillige Isolation und Inaktivität in Unterkünften zu durchbrechen und Menschen zusammen- und gemeinsam in Bewegung zu bringen. Denn Mobilität bringt neue Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und Lebensfreude.
Beitrag von Matthias Domanig über die Initiative „Rad ab im park in“ in Hall in Tirol und den von Alois Konrad gegründeten Lauftreff des Heimes in der Grassmayr-Straße im Innsbrucker Stadtteil Wilten.
Macher: Matthias Domanig
Ähnliche Beiträge
- Mentoringprogramm und Computerspiel aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 29.04.2010 | Radiofabrik
- Begegnungswege 7. Jänner 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.01.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Ein Recht auf Bildung … aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 01.08.2009 | Orange 94.0
- Life on Earth aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.06.2009 | Orange 94.0
- Begegnungswege 2. April 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.04.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview mit Sigi Maron am 18.3.2009 in Bad Ischl aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.04.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 4 Dezember 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Unbegleitete jugendliche Flüchtlinge aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 31.03.2008 | Radio FRO 105,0
- Unrecht hat Namen und Adresse aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2008 | Radio FRO 105,0
- 4. juni 2005: endspiel von samuel beckett mit dem wiener vorstadttheater aus der Sendereihe „der wiener salon“ 02.04.2007 | Orange 94.0