Folge #23 – Zeithistorikerin Dr. Karin Moser
Dr. Karin Moser, Medien- und Zeithistorikerin aus Wien, forscht zur Film-, Rundfunk- und Mediengeschichte sowie zur politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seit 2008 lehrt sie an der Universität Wien in mehreren geschichtswissenschaftlichen Instituten. Kürzlich nahm sie an der Vorführung der Dokumentation Die Kinder der Kämpfer in der KUGA in Großwarasdorf teil. Der Film von Fred & Georg Turnheim beleuchtet den Republikanischen Schutzbund aus Sicht späterer Generationen. Nach der Vorführung beantworteten Prof. Turnheim und Dr. Moser Fragen des Publikums, wobei Moser den historischen Kontext und Bezüge zur Gegenwart erläuterte. Radio-MORA-Redakteurin Gerlinde Stern-Pauer sprach mit ihr über ihre Forschung und die Bedeutung des Films.
Ähnliche Beiträge
- Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.05.2021 | Radio Helsinki
- Beitrag: „Wir sind jetzt hier!“ aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2021 | Radio FRO 105,0
- Protest und Pressefreiheit – im Gespräch mit Doku Service Steiermark aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 01.02.2021 | Radio Helsinki
- 16/07/2017 Anarchie und Film – Kritik Dokus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 05.12.2020 | Orange 94.0
- Festival der Neue Heimatfilm 2020 aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.08.2020 | Freies Radio Freistadt
- WUK-Radio: Zum Film „Bauer unser“ aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.08.2020 | Orange 94.0
- Last Exit – 9. Juli 2020 – Wie frei und eigenverantwortlich leben... aus der Sendereihe „Last Exit“ 05.07.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Hunger.Macht.Profite. 2020 Teaser aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 01.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon: Wie Hunger Profite macht – Filmtage zum Recht auf Nahrung aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.03.2020 | FREIRAD
- Glückliches Funkgerät: Sendung über Aserbaidschan, Interview und Dokumentation aus der Sendereihe „رادیو شاد – Glückliches Funkgerät –...“ 02.02.2020 | Radiofabrik