Brauchtum zur Jahreswende!
Von den Raunächten und dem Vertreiben der bösen Geister über Heischebräuche, Lärmbrauchtum bis zur Kripperlroas gibt es in der Zeit von der Wintersonnenwende, der Thomasnacht, bis zu Maria Lichtmess von alters her viel überliefertes Brauchtum, das sich natürlich im Laufe der Zeit etwas verändert bzw. angepasst hat. Dr. Alexander Jalkotzy, ehemaliger Leiter der Abt. Volkskultur beim Land OÖ hat als studierter Volkskundler zu diesem Thema naturgemäss viel Interessantes zu sagen.
Ähnliche Beiträge
- Dr. Alexander Jalkotzy, Leiter der Abteilung Volkskultur des Landes OÖ, geht... aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 24.01.2020 | Freies Radio Freistadt
- Kinderglöckeln im Aurachtal aus der Sendereihe „Um’s Eck umigschaut“ 05.01.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Bräuche im Jahreskreis aus der Sendereihe „Mühlviertler Museumsstraße“ 30.12.2019 | Freies Radio Freistadt
- Die stillste Zeit im Jahr aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 16.12.2019 | Freies Radio Freistadt
- Dorfradio Vol 20 | Dezember 2019 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 30.11.2019 | Radiofabrik
- hing’rotzt: Krampus (November 2019) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 21.11.2019 | Radiofabrik
- Holy bim BÄM – Allerheiligen aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 03.11.2019 | Radiofabrik
- BÄM – Happy Herbst und Halloween aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 04.10.2019 | Radiofabrik
- Bauernmöbelmuseum Hirschbach aus der Sendereihe „Mühlviertler Museumsstraße“ 07.08.2019 | Freies Radio Freistadt
- KULTURSPENDE 2 aus der Sendereihe „Kultur Spenden“ 28.07.2019 | Radio FRO 105,0