Spiritualiät und Psychotherapie
Ein Interview mit dem Psychotherapeuten und Theologen Prof. Johannes Wolfslehner gibt Einblick in den Stellenwert der Religion in der Psychotherapie.
In der folgenden halben Stunde werden verschiedene Aspekte der Verbindung von Religion und Psychologie erörtert.
Durch die Sendung führen Natalia Müller und Pamela Neuwirth.
Vice Versa – Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- ZUR SITUATION DER PSYCHOTHERAPIE IN TIROL aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 07.06.2020 | FREIRAD
- psyche kompakt #9 – Psyche und Traum – Botschaften aus dem Unbewussten? aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 21.04.2020 | FREIRAD
- Beziehungen und Kladderadatsch aus der Sendereihe „Radioshow: Eine Feministin Leibnitz und ein...“ 25.02.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- psyche kompakt #8 – Sexualität – von der Mühsal der Lust heute aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 19.02.2020 | FREIRAD
- psyche kompakt #7 – Wie wirkt Psychotherapie? aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 30.01.2020 | FREIRAD
- psyche kompakt #6 – Wenn Zwänge unser Leben einengen aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 11.12.2019 | FREIRAD
- psyche kompakt #5 – Ist Sucht therapierbar? aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 07.10.2019 | FREIRAD
- „Sag, wie hast duʼs mit der Politik?“ Frage(n) an die Psychotherapie in Österreich aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 01.10.2019 | Orange 94.0
- psyche kompakt #4 – „Psychosomatische Störungen – wenn die Psyche durch... aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 27.09.2019 | FREIRAD
- WENN ES SCHWIERIG WIRD MIT MIR/DIR (Teil 2) aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 21.05.2019 | FREIRAD