Medienpioniere im ÖJC: „Vom Mailüfterl bis zum Internet“ – Prof. Heinz Zemanek, der österreichische Computer – Erfinder

23.01.2007

Medienpioniere im ÖJC:

„Vom Mailüfterl bis zum Internet“

Prof. Heinz Zemanek, der österreichische Computer – Erfinder

am Mittwoch, 15. November 2006
um 18:30 Uhr
in das Vienna International Press Center des ÖJC
Blutgasse 3
1010 Wien

ein.

Heinz Zemanek wird am Neujahrstag des Jahres 1920 in Wien geboren. 1964 wird
er zum a.o. Professor, 1983 zum o. Professor berufen. Im Jahre 1985 tritt er
in den Ruhestand, lehrt aber bis heute an der Technischen Universität Wien.
Zemanek kann über 500 Veröffentlichungen vorweisen, davon sieben Bücher.
Außerdem arbeitet er in zahlreichen Redaktionskomitees.

„Den Zemanek besucht man nicht, man wartet, bis er vorbeikommt!“ So heißt es
in seinem Bekanntenkreis. Der ÖJC bietet Ihnen nun die Möglichkeit, den
einzigen, österreichischen Computerpionier kennen zu lernen. Seine
Reisetätigkeit ist in der Tat erstaunlich und er hält sie für wichtig für
seine Entwicklung, um über „Das Weltreich der Computer“ mitreden zu können.

Im Rahmen unserer Diskussionsreihe „Medienpionier zu Gast im ÖJC“ können wir
diesmal einen ganz besonderen österreichischen Medienpionier begrüßen. Wir
reden mit Prof. Zemanek über sein „Mailüfterl“, über das Internet und über
die Änderungen in den Kommunikationsberufen, besonders im Journalismus,
bedingt durch die Erfindung „seines“ Computers.

Sendereihe

Radio Netwatcher

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Technologie Radiomacher_in:Manfred Krejcik
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge