Ein weiterer Schritt über die Grenze – Jugendliche aus Tschechien und OÖ präsentieren Freistadt aus Ihrer Sicht
Heute im Magazin:
Ein Radiobeitrag vom 2. Treffen des Jugendmediencamps, eine Kooperation von Radio ICM und dem Freien Radio Freistadt im Rahmen von Vice Versa, zusammengestellt von Jugendlichen aus Cesky Krumlov und dem Mühlviertel.
Dieser Beitrag wurde im Laufe des Mediencamps vom 12.-14.Jänner in Freistadt produziert.
Freistadt- Wie wir es sehen
Gestaltet von:
Lisa Zeindlhofer
Eva Zizkova
Petr Prokes
Sarah Satzinger
Radek Rezac
Moderation der Sendung: Simone Boria
Dieser Radiobeitrag wurde von einer Gruppe zusammengestellt, wähend die andere Gruppe an einer Multimedia Präsentation arbeiteten. Diese steht auf der Weblogadresse: www.frf.at/viceversa, sowie Fotos des Treffens zum ansehen demnächst zur Verfügung.
Ähnliche Beiträge
- Willkommen im MÜK: Schnitzen aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 18.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Wer hat Angst vorm Grüffelo? aus der Sendereihe „FRF-Info“ 11.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Der Zug als DIE Mobilitätslösung? aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 03.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Straßenkunst in Freistadt! Festival Fantastika aus der Sendereihe „FRF-Info“ 26.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Endlich wieder Festival Fantastika! aus der Sendereihe „FRF-Info“ 26.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Frauengassenfest mit Frauentorbesetzung / FdR in Freistadt! aus der Sendereihe „FRF-Info“ 16.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Digitalisierung im privaten und im beruflichen Bereich aus der Sendereihe „Frauenberatungsstelle BABSI“ 15.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- „Gut Holz im MÜK“ aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 13.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- John Owen – a Yorkshireman im Mühlviertel feiert 10 Jahre Galerie aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 07.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Die Geschichte der Linzer Vorstadt aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 06.06.2023 | Freies Radio Freistadt