678. radio%attac – Sendung, 07. 03. 2016
Heute kommt radio%attac zur Gänze aus dem Aktionsradius Wien, jener kleinen aber feinen Insel des etwas anderen Wissens und Denkens. In der Nähe des Augarten gelegen, empfiehlt sich diese Institution für eine Durchlüftung unseres Gehirns. Hier kann man gut und gern seine intellektuellen Trampelpfade verlassen.
http://www.aktionsradius.at/
1. Landraub
Ackerland wird immer wertvoller und seltener. Nach der Finanzkrise 2008 hat das globale Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem Landraub wollen die Reichsten der Welt sich Zugriff auf die wichtigste Ressource dieser Welt sichern. Statt Bauern bestimmen dann Profitinteressen über die Böden.
Der Wissenschaftsjournalist Kurt Langbein portraitiert in seinem Film LANDRAUB die Investoren und die Bauern. Die einen sprechen von Wohlstand für alle. Die anderen erzählen von Vertreibung und Versklavung. Unser Kollege Thomas Kerekes, seines Zeichens Umweltökonom und Landschaftsarchitekt, sprach mit Kurt Langbein im Aktionsradius Wien.
Das Buch zum Film „Landraub“ ist im Ecowin Verlag erschienen.
http://ecowin.at/buch/landraub/
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Langbein
2. Hilfe!
„Weit davon entfernt, bedingungslos zu sein, ist moderne Hilfe unverhohlen berechnend; von der sorgsamen Erwägung des eigenen Vorteils viel eher geleitet als von der besorgten Betrachtung der Not des andern!“ Bezugnehmend auf den Querdenker, katholischen Priester und Befreiungstheologen Iwan Illich, versteht es Marianne Gronemeyer, Professorin für Erziehungs- und Sozialwissenschaften, unser Bild von der institutionellen Hilfe arg ins Wanken zu bringen. Wir bringen einen Ausschnitt aus einem Vortrag, den Frau Gronemeyer im Aktionsradius Wien gehalten hat.
http://www.marianne-gronemeyer.de/
Ähnliche Beiträge
- Schallmooser Gespräche #217: Scham aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 13.08.2022 | Radiofabrik
- kija_on_Air Mental Health (26.7.22) aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 06.08.2022 | Radiofabrik
- Wieso Top-Manager oft einfach nur Angsthasen sind : Eine Sendung darüber, wie... aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 14.06.2022 | Orange 94.0
- Verschiedene Formen der Angsterkrankung aus der Sendereihe „GO-ON Das Leben ist es wert“ 11.03.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Stefan Zweig – heimatloser Wanderer aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 12.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Pandemie hat alle Ängste eingelöst aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 17.11.2021 | Orange 94.0
- Interview mit Dr. med. Michael Fröhlich | Dauerfeuer Intensivmedizin –... aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 10.11.2021 | Radiofabrik
- Leben und Alltag in Nordkorea aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 31.10.2021 | Orange 94.0
- Angst… und Wege aus der Angst aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 16.08.2021 | Orange 94.0
- Monika Hartl – „Umgang mit Angst nach einer Krebserkrankung“ aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 20.07.2021 | Freies Radio Freistadt