678. radio%attac – Sendung, 07. 03. 2016
Heute kommt radio%attac zur Gänze aus dem Aktionsradius Wien, jener kleinen aber feinen Insel des etwas anderen Wissens und Denkens. In der Nähe des Augarten gelegen, empfiehlt sich diese Institution für eine Durchlüftung unseres Gehirns. Hier kann man gut und gern seine intellektuellen Trampelpfade verlassen.
http://www.aktionsradius.at/
1. Landraub
Ackerland wird immer wertvoller und seltener. Nach der Finanzkrise 2008 hat das globale Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem Landraub wollen die Reichsten der Welt sich Zugriff auf die wichtigste Ressource dieser Welt sichern. Statt Bauern bestimmen dann Profitinteressen über die Böden.
Der Wissenschaftsjournalist Kurt Langbein portraitiert in seinem Film LANDRAUB die Investoren und die Bauern. Die einen sprechen von Wohlstand für alle. Die anderen erzählen von Vertreibung und Versklavung. Unser Kollege Thomas Kerekes, seines Zeichens Umweltökonom und Landschaftsarchitekt, sprach mit Kurt Langbein im Aktionsradius Wien.
Das Buch zum Film „Landraub“ ist im Ecowin Verlag erschienen.
http://ecowin.at/buch/landraub/
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Langbein
2. Hilfe!
„Weit davon entfernt, bedingungslos zu sein, ist moderne Hilfe unverhohlen berechnend; von der sorgsamen Erwägung des eigenen Vorteils viel eher geleitet als von der besorgten Betrachtung der Not des andern!“ Bezugnehmend auf den Querdenker, katholischen Priester und Befreiungstheologen Iwan Illich, versteht es Marianne Gronemeyer, Professorin für Erziehungs- und Sozialwissenschaften, unser Bild von der institutionellen Hilfe arg ins Wanken zu bringen. Wir bringen einen Ausschnitt aus einem Vortrag, den Frau Gronemeyer im Aktionsradius Wien gehalten hat.
http://www.marianne-gronemeyer.de/
Ähnliche Beiträge
- Gefühle aus der Sendereihe „30 Minuten Philosophie“ 10.07.2012 | Freies Radio Freistadt
- Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg (20. April 2012) aus der Sendereihe „Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg“ 12.05.2012 | Radiofabrik
- Die Schoah – Das Trauma überlebt! aus der Sendereihe „Wissen“ 25.01.2012 | Radio Helsinki
- „Uncanny Valley“ & „Terror Management“ –... aus der Sendereihe „FROzine“ 26.09.2011 | Radio FRO 105,0
- Angst und Sicherheit junger Mädchen in Bad Ischl aus der Sendereihe „Freitag 2000“ 08.07.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Nachtfahrt: Les Coeurs des Vampires (Perlentaucher VII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 09.04.2011 | Radiofabrik
- Sexperience Homosexuelle Kirche aus der Sendereihe „artarium“ 27.03.2011 | Radiofabrik
- Radio Netwatcher Sondersendung vom 11.9.2010 – anlässlich internat. Tag... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 13.09.2010 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 6.9.2010 – Freiheit statt Angst Music Sampler 2010 aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 07.09.2010 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #12: Angst aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 28.03.2010 | Radiofabrik