Studie über Jugendliche in Ö/CZ
Das Regionalmanagement Mühlviertel präsentierte eine neue Studie von Jugendlichen im Alter von 15-25, die im Grenzraum Mühlviertel und Südböhmen leben. Ein Beitrag Simone Boria mit Mitschnitten des Pressefrühstücks.
Es sprachen der GF des Regionalmanagement Mühlviertel Willhelm Patri, MAS und Romana Sadravetz, Regionalmanagerin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Ähnliche Beiträge
- Jugend fragt – Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Radio- und Podcast-Biografien #1: generationenübergreifende Gespräche zum Leben aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- Die Jugend heutzutage aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- OMAS on AIR – Wir gehen wählen aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 05.01.2025 | Radiofabrik
- Erinnern für die Zukunft 1 aus der Sendereihe „Klang der Regionen I ZVOK regij“ 29.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Vom Leben – und vom Leben in der Schule aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.10.2024 | Orange 94.0
- TTT 2024-07 Bezirkslandjugendfest Fornach aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Salzburg, eine Stadt der Jugend? aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 02.10.2024 | Radiofabrik
- Warum brauchen Kinder Theater? aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 16.09.2024 | Radiofabrik
- Mednarodni dan mladih I Internationaler Tag der Jugend aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 15.08.2024 | radio AGORA 105 I 5