668. radio%attac – Sendung, 28. 12. 2015

30.12.2015

In unserer heutigen Sendung wollen wir versuchen, umweltfreundlich zu sein. Wir bewegen uns zwischen der Lobau in Wien und Paris. Beginnen wir gleich mit einem Beitrag von Jutta Matysek.

1. Für die Wiedereröffnung der Schnellbahnstation Lobau
Intervallverdichtet und ausgebaut könnte diese Schnellbahnstrecke durch die Lobau die umweltfreundliche Entlastung der parallel dazu verlaufenden Südosttangente sein. Stattdessen soll die Station Lobau 2016 abgerissen werden. Die BürgerInitiative S 80 Lobau plant Widerstand.

2. Freda Meissner-Blau
Vergangene Woche hat die Umweltlegende und Mitgründerin der Partei „Die Grünen“ Freda Meissner-Blau diesen unwirtlichen Planeten für immer verlassen. Unsere Kollegin Jutta Matysek hat von Freda, wie sie von vielen liebe- und respektvoll genannt wurde, eine Aufnahme zum Thema Atmokraft gefunden.

3. Paris – COP21
Und ganz im Geiste von Freda Meissner-Blau, jener sehr erfolgreichen Anti-Atom-Aktivistin im Kampf gegen das AKW Zwentendorf, bewegten sich die tausenden Altivisten, die zu Beginn dieses Monats in Paris gegen einen unmenschlichen Klimadeal demonstrierten. Fabian Scheidler und David Goeßmann von KONTEXT TV mit einem Ausschnitt aus ihrem Bericht über COP21.
http://www.kontext-tv.de/

4. Und auch zum Abschluss Freda. Beim 3. Geburtstag von attac Österreich, am 20. 11. 2003, hat sie Resümee gezogen.

Sendereihe

radioattac

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Globalisierung Radiomacher_in:Davis Goeßmann, Fabian Scheidler, Gerhard Gutschi, Jutta Matysek
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen: