651. radio%attac – Sendung, 31. 08. 2015
„StartNow Flüchtlingslager Traiskirchen“ lautet die Initiative einer Facebookgruppe, die um Mithilfe und Lautstärke bittet. Also fahre ich, Flüchtlingsbetreuerin der Volkshilfe OÖ in meinem Urlaub und meiner Eigenschaft als radio%attac Mitwerkerin nach Traiskirchen. Ich treffe
1. Birgit Pinz,
die ehrenamtlich Wasser austeilt. Warum eigentlich, wenn alles so super betreut wird? Dass Politik dann nicht einfach ist, macht mir
2. Andreas Babler,
Bürgermeister von Traiskirchen klar. Einer der wenigen in Österreich, die noch immer Haltung haben. Vielleicht, weil Menschenrechte Haltung fördern.
Ähnliche Beiträge
- Präsentation des Projekts ‘Wir bleiben!‘ aus der Sendereihe „Wir bleiben! – Einzelbeiträge“ 28.10.2013 | FREIRAD
- Die Mahnerin gegen den Krieg aus der Sendereihe „FROzine“ 25.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Wie menschlich ist die Österreichische Asylpolitik? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 22.10.2013 | Orange 94.0
- Amnesty informiert: Flüchtlinge im Mittelmeer- Menschenrechtscamp auf Lesbos aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 18.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Lampedusa: Die Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen an Europas Außengrenzen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.10.2013 | Radio Helsinki
- Es bleibet dabei – die Gedanken sind frei! aus der Sendereihe „FROzine“ 11.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Der lange Tag der Flucht aus der Sendereihe „FROzine“ 24.09.2013 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 04.09.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.09.2013 | FREIRAD
- We love you, Vienna, je t’aime, Vienne aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 28.08.2013 | Orange 94.0
- MiA im Juli: Verwurzeln und Ankommen – Menschen mit Fluchterfahrungen... aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 19.08.2013 | Radiofabrik