651. radio%attac – Sendung, 31. 08. 2015
31.08.2015
„StartNow Flüchtlingslager Traiskirchen“ lautet die Initiative einer Facebookgruppe, die um Mithilfe und Lautstärke bittet. Also fahre ich, Flüchtlingsbetreuerin der Volkshilfe OÖ in meinem Urlaub und meiner Eigenschaft als radio%attac Mitwerkerin nach Traiskirchen. Ich treffe
1. Birgit Pinz,
die ehrenamtlich Wasser austeilt. Warum eigentlich, wenn alles so super betreut wird? Dass Politik dann nicht einfach ist, macht mir
2. Andreas Babler,
Bürgermeister von Traiskirchen klar. Einer der wenigen in Österreich, die noch immer Haltung haben. Vielleicht, weil Menschenrechte Haltung fördern.
Ähnliche Beiträge
- Abschiebemaschinerie dreht sich weiter – Protest gegen Abschiebung von Ahmed... aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 08.09.2014 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #83: Das Meer (Triestiner Karstgespräche II) aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 06.09.2014 | Radiofabrik
- Begegnungswege 7. August 2014 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.08.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Fatma Amad Zaid im Interview aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 05.08.2014 | Radiofabrik
- Schleppereiprozess als politisches Mittel aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.07.2014 | Radio Helsinki
- Ohlauer-Schule wird geräumt aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 26.06.2014 | Radio Helsinki
- Neues Integrationsprojekt ‚Elongó‘ (lingalisch für zusammen, gemeinsam) aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.06.2014 | Radiofabrik
- 10 Jahre Ankyra aus der Sendereihe „Hörlabor“ 22.05.2014 | FREIRAD
- KulturTon vom 14.05.2014 land-schafft-sprache 5 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2014 | FREIRAD
- Jahresbericht SOS Menschenrechte 2013 aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2014 | Radio FRO 105,0