Alte und vergessenen Plfanzensorten wachsen in Südböhmen
Zum Thema Biologischer Anbau:
Alte, regional und schon vergessene Pflanzen in Südböhmen
Seit 1997 bemüht sich ein Familiebetrieb unweit von Budweis um den vergessenen Reichtum an Pflanzen und versucht auch schon vergessene Pflanzensorten vor dem Aussterben zu retten.
Der Bauernhof der Familie Dostalek ist nicht groß – er hat nur ungefähr einen Hektar Land. Auf dieser Fläche kann man jedoch während des Jahres eine wahre Naturvielfalt an Pflanzen bewundern. Die Samen kommen unter anderem von alten Leuten aus abgelegenen Regionen in ganz Tschechien und der Slowakei.
Ein Beitrag von Jakub Siska
Thema:Ecology / Environment / Nature
Radiomacher_in:Josef Schicho, Marek Borsanyi, Martin Zellinger, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Auf da Såttlålm – Almleben früher und heute aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 17.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- #5: Gesunde Erde, gesunder Boden aus der Sendereihe „Alles BIO – durchs Jahr mit einem Gemüsebauer“ 10.09.2023 | radio AGORA 105 I 5
- The Good News 28 – Two farmers from Bhutan aus der Sendereihe „The Good News“ 31.08.2023 | Radiofabrik
- ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 10.08.2023 | Orange 94.0
- Is(s)t die Zukunft bio? aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 09.08.2023 | Radiofabrik
- UNGARNS WEG NACH WESTEN – Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 17.07.2023 | Orange 94.0
- Offene Felder Seebacherhof aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 23.06.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Boden, wie geht’s Dir? aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 20.06.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gurktaler Specktraditionen_Radio Glödnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 06.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Simone Schmiedtbauer im Innsbrucker Gemeinderat aus der Sendereihe „Gemeinderat goes Europe“ 31.05.2023 | FREIRAD