zilahy und ’56
nachrichten, die keiner hören will, und eine erzählung von péter zilahy zu den ungarischen ereignissen 1956.
mit agnes paul und orsolya turai
Ähnliche Beiträge
- Petra Nachbaur: „Vagabonda“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.02.2011 | Radio Helsinki
- Begegnungswege 3. Februar 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.02.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 20. Januar 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.01.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Expertinnengespräch: Wie geht die EU mit Minderheiten um? aus der Sendereihe „connecting systems – Magazin“ 19.01.2011 | Freies Radio Freistadt
- Ungarn im Fokus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Abschied von der Medienfreiheit in Ungarn aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 18.01.2011 | Orange 94.0
- Ungarn im Fokus – Solidaritätskundgebung aus der Sendereihe „FROzine“ 17.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Die Wiener Kundgebung für Medienfreiheit in Ungarn vom 14. Jänner 2011 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 17.01.2011 | Orange 94.0
- doku demo: free media in hungary aus der Sendereihe „trotz allem“ 15.01.2011 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit : Hedi Csordas aus der Sendereihe „mira-live“ 23.11.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten