633. radio%attac – Sendung, 27. 04. 2015
1. Generalversammlung attac-Österreich
Am 26. April fand in Graz die alljährliche Generalversammlung von attac-Österreich statt. Dabei wurde auch wieder der aktuelle Vorstand gewählt. Unsere Kollegin Karin Schuster hat nachgefragt:
Martin Mayr
Carla Weinzierl
Georg Zenta
Ralph Guth
Friederike Zauner
Elisabeth Klatzer
Auguste „Gusti“ Wöss
2. Robert Misik: „Die Stunde der Heuchler“
Wir wenden unseren Blick nun über das Mittelmeer – und nehmen mit Erschütterung die Berichterstattung der Mainstreammedien zur Kenntnis.
Und weil wir uns vor lauter Betroffenheitsgesten und Reden und Krokodilstränen nicht mehr zurechtfinden, wieder einmal Robert Misik. Thema: „Die Stunde der Heuchler oder: Wie viele Tote würden denn passen?“
Ähnliche Beiträge
- „Statt Wohlstand für Alle, Militarisierung, Gewalt und Überwachung für Alle!“ aus der Sendereihe „FROzine“ 03.05.2019 | Radio FRO 105,0
- Radio Bob (S02E04) 13.02.19 Zukunftsbuch: Schulmeister – Der Weg zur Prosperität aus der Sendereihe „Radio Bob – aus der Robert-Jungk-Bibliothek...“ 11.02.2019 | Radiofabrik
- Attac Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 09.01.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Hunger.Macht.Profite: Recht auf Nahrung aus der Sendereihe „FROzine“ 12.11.2018 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 20. September 2018 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.09.2018 | Freies Radio Salzkammergut
- Wie stehen Sie zur EU? aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 12.06.2018 | Freies Radio Freistadt
- 200 Tage Schwarzblau: Ein Zwischenresümé aus der Sendereihe „FROzine“ 01.06.2018 | Radio FRO 105,0
- Kongress zum Thema Rechtsdrift in Österreich und der EU aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 31.05.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- STIMMLAGEN Gesamtausgabe 31 Mai 2018 aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 31.05.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Wohin geht die Europäische Union? -VUiG aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 14.05.2018 | Radio Helsinki