Rudi im Radio
Rudi im Radio
Kolleginnen aus Indien im Gespräch
Die indische Frauengewerkschaft SEWA (Self Employed Women´s Association) ging 2005 „on air“. Seither informiert ein Radiocharakter – Rudi, eine indische Frau vom Land – wöchentlich über die Aktivitäten der Organisation im ganzen nordindischen Bundesstaat Gujarat.
Im Gespräch mit „Woman on Air“ Helga Neumayer erzählt das SEWA-Radio-Team über die Schwierigkeiten, in Indien Community-Radio zu machen und über die Anliegen von SEWA.
Musik: Bollywood-Musik, Folk-Musik aus Gujarat
Info: www.sewa.org
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer
Sendereihe
NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- „Die Menschen fragen sich, sollen wir von Corona oder von Hunger sterben“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.04.2020 | Radio Helsinki
- Brücke zwischen Körper, Geist und Seele – ein ganz persönlicher Yogapfad aus der Sendereihe „Abseits der Trampelpfade“ 28.04.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Der größte Lockdown der Welt – Die Corona-Pandemie in Indien aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 28.04.2020 | Orange 94.0
- Adivasi Women fighting for their Livelihood aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 07.04.2020 | Orange 94.0
- Meditate, relax and chant along with Sweet Travels aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 01.03.2020 | Orange 94.0
- „Wir sind mehrsprachig!“ aus der Sendereihe „Šolska soba“ 13.01.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Last Exit – 9. Januar 2020 – Pankaj Mishra hält dem Westen den Spiegel... aus der Sendereihe „Last Exit“ 06.01.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Last Exit – 12. Dezember 2019 – Yoga-Business versus Weihnachtskommerz... aus der Sendereihe „Last Exit“ 03.12.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Last Exit – 14. November 2019 – Fleischessen & Kunstfleisch... aus der Sendereihe „Last Exit“ 16.11.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Embody Yoga&Tarot mit Susanna Kubarth aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 14.10.2019 | Radio Helsinki